Was ist bei der Planung der Rückstausicherungsanlage zu beachten?

Die Zugänglichkeit für Einbau, Wartung, Kontrolle und Entsorgung muss auch während des Betriebes gewährleistet sein. Die Montage und Inbetriebnahme hat durch einen Fachbetrieb zu erfolgen. Da die Anlagenvielfalt sehr groß ist, sind hier vor allem neben den DIN-Vorschriften die Herstellerangaben maßgebend. Die vom Hersteller mitgelieferte Bedienungs- und Wartungsanleitung enthalten ausführliche Angaben und sind grundsätzlich zu beachten. Der Betreiber einer solchen Anlage hat die Verpflichtung zur Eigenüberwachung in Form einer monatlichen Sichtkontrolle. Zudem ist eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann durchzuführen (Abwasserhebeanlagen mindestens 1 x pro Jahr, Rückstauverschlüsse mindestens 2 x pro Jahr). Der Abschluss eines Wartungsvertrages mit einem Fachbetrieb ist empfehlenswert.