Der Bestandsplan ist Grundlage für die Prüfung und Bewertung der GEA. Er stellt den Grundriss der Gebäude, die Lage, Nennweite und Werkstoffe aller im Erdboden verlegten Leitungen (auch die unter der Bodenplatte), die Schächte, Reinigungsöffnungen und Entwässerungsgegenstände wie z. B. Hof- und Bodenabläufe, Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen dar. Ist ein solcher Bestandsplan nicht vorhanden, ist er im Zuge der Prüfung der GEA zu erstellen.