Wie hoch ist die Niederschlagswassergebühr? Und wie berechnet sich diese?

Der jeweils gültige Gebührensatz/Jahr  x  die bebaute oder befestigte und eingeleitete Grundstücksfläche

Als Bemessungsgrundlage spricht man von der sogenannten Niederschlagswasserfläche. Das ist die Fläche, von der Niederschlagswasser in den öffentlichen Kanal geleitet wird. Gemessen wird die Größe der zum Wasserabfluss führenden Grundstücksfläche (Gebäude und befestigte Flächen).

Der Grundstückseigentümer ermittelt diese Fläche (erstmalig oder bei Veränderungen) im Regelfall selbst und erklärt sich gegenüber der Stadt.